Schweizer Unternehmen können aufatmen: Das einheitliche Lohnmeldeverfahren ELM läutet eine neue Ära in der Lohndatenübermittlung ein. Schluss mit mühsamer Zettelwirtschaft und komplexen Prozessen – jetzt geht alles elektronisch und effizient.
Adieu Papierkram, willkommen digitale Zukunft!
Die regelmäßige Meldung von Lohndaten an diverse Stellen war bisher oft ein bürokratischer Albtraum. Doch dank ELM gehört das der Vergangenheit an. Egal ob Ausgleichskassen, Versicherungen, Steuerbehörden oder das Bundesamt für Statistik – alle Empfänger erhalten die relevanten Daten nun auf digitalem Weg, direkt aus Ihrem Lohnbuchhaltungsprogramm.
Swissdec ebnet den Weg
ELM ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Swissdec, einem Zusammenschluss verschiedener Partner, die sich für eine moderne und effiziente Lohnmeldung einsetzen. Durch den Einsatz eines Distributors werden die Daten automatisch gefiltert und an die richtigen Stellen weitergeleitet. So ist sichergestellt, dass jeder Empfänger nur die Informationen erhält, die er benötigt.
Weniger Aufwand, mehr Präzision
Mit ELM sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Die Daten müssen nur einmal erfasst werden, und das System erstellt automatisch die korrekten Profile für jeden Empfänger. Das bedeutet weniger Prüfaufwand, weniger Fehler und letztendlich auch weniger Kosten.
So einfach geht’s
Um von den Vorteilen von ELM zu profitieren, benötigen Sie lediglich ein Swissdec-zertifiziertes Lohnbuchhaltungssystem. Halten Sie die Daten darin stets aktuell, und schon können Sie Ihre Lohndaten ganz einfach auf digitalem Weg übermitteln.
ELM revolutioniert die Art und Weise, wie Lohndaten in der Schweiz gemeldet werden. Machen Sie den Schritt in die digitale Zukunft und profitieren Sie von einem effizienteren und einfacheren Prozess.
Auch in unserer Treuhandkanzlei werden wir ELM schrittweise einführen und bis nächstes Jahr vollständig implementiert haben.
Bitte beachten Sie, dass dies nur allgemeine Informationen sind und keine Rechtsberatung darstellen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen Steuerberater wenden.
Wir von der Firma TW Consulting beraten Sie gerne näher zu dem Thema.
Herzliche Grüsse
Thomas Wassmer
0 Kommentare